Öffnungszeiten / Gebühren Kindergarten / Krippe/ Hort/ Mittagessen:
Montag bis Mittwoch: 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Kindergartengruppe
Die kürzeste Buchungszeit im Kindergarten beträgt mehr als vier bis fünf Stunden pro Tag.
Eine Buchung von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr ist einzuhalten.
Unsere Bring- und Abholzeiten bleiben unverändert.
Bringzeit ist von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr
Abholzeit ist ab 12:30 Uhr möglich
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Std. u. monatl. Benutzungsgebühr
4-5 Std.pro Tag 120,00 €
>5-6 Std. pro Tag 140,00 €
>6-7 Std. pro Tag 160,00 €
>7-8 Std. pro Tag 180,00 €
"Besuchen zwei oder mehrere Kinder aus einer Familie (auch Stief- und Halbgeschwister) die Kindertageseinrichtung
(Krippe, Kindergarten, Hort), wird die Gebühr für das zweite und jedes weitere Kind um 10,00 € je Monat ermäßigt."
Jedes bei uns gemeldete Vorschulkind bekommt einen Zuschuss zum Elternbeitrag von 100,00€.
Krippengruppe
Die kürzeste Buchungszeit in der Kinderkrippe beträgt mehr als drei bis vier Stunden pro Tag.
Eine Buchung von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr ist einzuhalten.
Unsere Bring- und Abholzeiten:
Bringzeit ist von 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr
Abholzeit ist ab 12 Uhr bis 12.30 Uhr möglich
Oder
Wieder ab 14.00 Uhr
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Std. u. monatl. Benutzungsgebühr
3-4 Std. pro Tag 145,00 €
> 4-5 Std. pro Tag 175,00 €
> 5-6 Std. pro Tag 205,00 €
> 6-7 Std pro Tag 235,00 €
> 7-8 Std. pro Tag 265,00 €
Öffnungszeiten / Gebühren Hort:
Montag – Mittwoch: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Im Kinderhort sind 3 Tage Anwesenheitspflicht
6 Stunden pro Woche, mindestens 1 Stunde pro Tag
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Std. u. monatl. Benutzungsgebühr
1-2 Std./Tag und Woche 53,00 €
> 2-3 Std./Tag und Woche 79,00 €
> 3-4 Std./Tag und Woche 105,00€
Förderungshilfen durch das bayrische Staatsministerium:
Krippe:
Die Auszahlung des Krippengeldes erfolgt durch Beantragung bei dem
Zentrum Bayern Familie und Soziales durch den Antragsteller.
Der Antrag samt Erläuterungen steht auf der Homepage des ZBFS unter
www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld
zur Verfügung. Dort gibt es auch Antworten auf häufige Fragen zum Krippengeld.
Ergänzend steht beim ZBFS für Fragen ein Service-Telefon zur Verfügung, das
unter folgender Nummer :
Telefon: 0931 320 90 929
Mo. bis Do. von 8.00-16.00 Uhr und
Fr. von 8.00-12.00 Uhr
erreichbar ist.
Kindergarten:
Mit Wirkung ab dem 1. April 2019 werden die Elternbeiträge für die gesamte
Kindergartenzeit mit 100€ pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern
bezuschusst.
Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr
gekoppelt.
Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind drei Jahre alt wird, und
Wird bis zur Einschulung gezahlt.
Mit dem Beitragszuschuss werden alle nach dem Bayrischen Kinderbildungs-
und -betreuungsgesetz (BayKiBig) geförderten Kindertageseinrichtungen erreicht.
Ein Antrag der Eltern ist nicht erforderlich.
Aufgrund des staatlichen Beitragszuschusses wird der Besuch einer
Kindertageseinrichtung für viele Eltern kostenfrei bzw. deutlich reduziert.
~ Unser Mittagessen wird vom Albrechthof geliefert ~
Schließtage 2021/2022
Kita Antdorf
Di., 19.10.2021 |
Kita geschlossen Sicherheitsschulung Personal |
Fr., 24.12.2021 bis Fr., 07.01.2022 |
Kita geschlossen Betriebsurlaub Weihnachtsferien |
Fr., 27.05.2022 |
Kita geschlossen Brückentag nach Christi Himmelfahrt |
Fr., 17.06.2022 |
Kita geschlossen Brückentag nach Fronleichnam |
Mo., 16.08.2022 bis Fr., 02.09.2022 |
Kita geschlossen Betriebsurlaub Sommerferien |
Mo., 05.09.2022 |
Kita geschlossen Organisationstag Personal |
Weitere Termine wie Betriebsausflug bzw. Fortbildungstage werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Am Dienstag, den 06.09.2022 beginnt das Kita-Jahr 2022/2023