Kindergarten Antdorf
Iffeldorfer Str. 5
82387 Antdorf
(08856) 83344 Irmgard Felix
Öffnungszeiten:
Sonnengruppe und Mondgruppe und Sternengruppe
Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefonzeiten:
08856/83344
Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr
Ab 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ist der Anrufbeantworter eingeschalten
Die Kindertagesstätte stellt sich vor:
3.1 Personal
Unser Team:
Die Kindertagesstätte leitet Anita Lisci. Sie betreut zusammen mit Brigitta Pepino (Kinderpflegerin) die Mondgruppe. Die Sonnengruppe wird von Stefanie Reitinger geleitet, die dabei von Martin Widmann (Kinderpfleger) unterstützt wird. Die Sternengruppe leitet Irmgard Felix, zugleich ist sie Stellvertretende Leitung und wird von Daniela Gast (Kinderpflegerin) unterstützt. Die Sternschnuppen leitet Lena Gilly, zusammen mit Georgine Schmidhuber (Kinderpflegerin)
Ansprechpartner für die Kita sind:
Anita Lisci als Leiterin,Klaus Kostalek 1. Bürgermeister und Franz Thanner 2. Bürgermeister der Gemeinde Antdorf.
Die Kita wird durch den jährlich neu zu wählenden Elternbeirat unterstützt.
3.2 Praktikantinnen
3.3 Einteilungen der Gruppen
Unsere Gruppen:
Wir haben 3 Regelgruppen: Sonnengruppe (19 Kinder), Mondgruppe (19 Kinder) und die Sternengruppe (19 Kinder) Eine Krippengruppe: Sternschnuppen (12 Kinder)
3.4 Öffnungszeiten
Die Kita hat folgende Öffnungszeiten:
Sonnengruppe und Mondgruppe und Sternengruppe
Montag bis Freitag von 7/00 Uhr bis 14/00 Uhr
3.5 Ferienzeiten/Schließzeiten
Die Bring zeit ist zwischen 7/00 Uhr und 8/30 Uhr, abgeholt können die Kinder dann wieder ab 12/00 Uhr werden.Als Kernzeit gilt dabei die Zeit bis 12/00 Uhr. Die Gebühren liegen je nach Buchungszeiten zwischen:
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Std.:
4 - 5 | 5 – 6 | 6 - 7 |
110 € | 120€ | 130 € |
Monatliche Benutzungsgebühr:
Sternschnuppen /Kinderkrippe
Montag bis Freitag von 7/00 Uhr bis 14/00 Uhr.
Die Bring Zeit ist zwischen 7/00 Uhr und 8/30 Uhr, abgeholt können die Kinder dann wieder ab 12/00 Uhr werden. Als Kernzeit gilt dabei die Zeit bis 12/00 Uhr. Die Gebühren liegen je nach Buchungszeiten zwischen:
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Std.:
Monatliche Benutzungsgebühr:
4 - 5 | 5 – 6 | 6 - 7 |
160 € | 180€ | 200 € |
3.6 Kitagebühren
4.Öffentlichkeitsarbeit
4.1 Elternarbeit
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Telefonzeiten:
08856/83344
Montag bis Freitag 7/30 Uhr bis 8/30 Uhr
Ab 8/30 Uhr bis 12/30 Uhr ist der Anrufbeantworter eingeschalten
Zusammenarbeit / Kooperation:
Unsere Kita arbeitet mit verschiedenen Institutionen und Therapeuten zusammen. Dazu gehört die Frühförderung in Penzberg, Grundschule Iffeldorf/Habach, Logopäden, Ergotherapeuten. Der Mobile Sonderpädagogische Dienst kommt zu uns in die Einrichtung, um Kinder bei Entwicklungsstörungen oder Schwächen zu unterstützen. Das Gespräch mit den Eltern ist eines unser wesentlichsten
Grundlagen für unsere Arbeit.
Was bei uns so los ist:
Ab dem ersten Tag in unserem Haus gehört jedes Kind zu unserer Lerngemeinschaft. Die Lerngemeinschaft beinhaltet alle Inhalte und Anforderungen des Bayerischen Bildungs-u. Erziehungsplans. Die Arbeit beinhaltet viele individuelle Projekte, Exkursionen und Experimente bei denen den Kindern auf spielerische Weise verschiedene Wissensbereiche vermittelt werden. Die Elternarbeit ist für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil und die Eltern werden in verschiedenen Formen in unsere Arbeit mit einbezogen und unterstützt. Wir arbeiten nach dem Situationsorientieren Ansatz. Das heißt , dass die Themen die wir mit den Kindern besprechen, aus der unmittelbaren Lebenswelt stammen und mit den Kindern zusammen entstehen oder aus deren Lebenswelt in unsere Einrichtung getragen werden. Sie beinhalten die Träume, Sorgen, Interessen, Visionen, Lebensthemen,…..der Kinder.
Außerdem pflegen wir:
Obwohl wir als Gemeindekindergarten religiöse Erziehung nicht als festen Inhalt haben, finden im Laufe des Jahreskreises verschiedene Feste und Aktivitäten statt, die auf religiösem Hintergrund basieren. So z.B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Ostern usw. Auch unsere Natur mit der heimischen Pflanzen und Tierwelt, sowie die bayr. Kulturlandschaft gehört fest in unsere päd. Arbeit, die wir den Kindern vermitteln wollen,….
Sind Sie neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Team der Antdorfer Kindertagesstätte